Mein Name ist Tatiana Roșca, ich wurde in Moldawien geboren und habe in Rumänien, Jordanien und derzeit in Deutschland gelebt. Durch meine Erfahrungen in verschiedenen Ländern und Kulturen habe ich verstanden, wie wichtig es ist, Unterstützung im Integrationsprozess in einem fremden Land zu erhalten. Als Ehrenamtliche freue ich mich sehr, Menschen zu helfen, die Schwierigkeiten bei der Integration haben, insbesondere aufgrund von Sprachbarrieren. Ich betrachte es als natürlichen Beitrag zur Gemeinschaft, da ich selbst ähnliche Herausforderungen durchgemacht habe. Ich spreche mehrere Sprachen, darunter Rumänisch, Deutsch, Englisch, Russisch und Arabisch, und trage gerne dazu bei, Menschen zu unterstützen, die Hilfe benötigen, wie zum Beispiel Geflüchtete aus der Ukraine oder Migrant*innen, die Arabisch sprechen. Jedes Mal, wenn ich um Hilfe gebeten wurde, habe ich gerne unterstützt und bin stolz darauf, einen Unterschied im Leben derjenigen zu machen, die in schwierigen Situationen sind.
Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund
Der ,Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund‘ versteht sich als eine Migrant*innenorganisation ,neuen Typs‘. Ein Verbund ist ein Zusammenschluss von Vereinen und Organisationen, die autonom sind, zugleich aber gemeinsame Ziele und Prinzipien teilen. Ziel des VMDO und seiner Mitgliedsvereine ist es, die gleichberechtigte Teilhabe aller Dortmunder*innen voranzutreiben. Ein Schwerpunkt ist dabei die bedarfsgerechte Förderung von Menschen mit Migrationsgeschichte.
zur Homepage