
von: VMDO e. V.
15 jähriges Jubiläum im VMDO e.V.
Am 18. August feierte der „Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund“ sein 15- jähriges Jubiläum im Haus der Vielfalt.
WeiterNews rund um das Projekt GLEICH teilhaben.
von: VMDO e. V.
Am 18. August feierte der „Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund“ sein 15- jähriges Jubiläum im Haus der Vielfalt.
Weitervon: MiSO e. V.
Am 8. September fand in der VHS Hannover die lokale Dialogkonferenz des Projekts GLEICH teilhaben statt, in der es insbesondere um die Schaffung von Sichtbarkeit von Frauen mit Flucht- bzw. Migrationsgeschichte ging, die nach wie vor mit den vielen Herausforderungen, Ängsten und der Frustration in Deutschland kämpfen müssen.
Weitervon: MORGEN e. V.
Am 08.09.2023 besuchte Morgen e.V. mit ihren Jugendlichen den Bayrischen Landtag - eingeladen von Gülseren Demirel
Weitervon: VeMO e. V.
Im Kommunikations-Café des Projektpartners VeMO Halle e.V. und der AWO SPI treffen sich vor allem ältere Geflüchtete zweimal die Woche zum Austausch und Kaffee trinken und verbessern so ihre Deutschkenntnisse.
Weitervon: Haus Afrika e. V.
Unter dem Motto „Sommer der Bildung und Lebensfreude“ hat Haus Afrika e.V. mehrere Ausflüge veranstaltet: ein erfrischender Tag im Schwimmbad, ein aufregender Besuch in einem idyllischen Wildpark in Saarbrücken und ein Ausflug zum Maislabyrinth. Diese boten den Kindern eine unterhaltsame Abwechslung vom Alltag.
Weitervon: Afropa e. V.
Am 4. September 2023 fand in Dresden das beliebte Gastmahl "Dresden is(s)t bunt" von 16 bis 20 Uhr statt. Diese Veranstaltung existiert bereits seit 2015 und hat sich zum Ziel gesetzt, Vielfalt, Offenheit und Gastfreundschaft in der Dresdner Stadtgesellschaft zu fördern. In diesem Jahr lautete das Motto "#Dresden teilt".
Weitervon: VMDO e. V.
In Zusammenarbeit mit der ehrenamtlichen Referentin Tahara Adda vom Somalisch Deutschen Verein e.V. bot Koordinatorin Elaine Yousef im Rahmen von GLEICH teilhaben in Dortmund einen Workshop für geflüchtete Männer zum Thema Gewaltprävention an.
Weitervon: VMDO e. V.
Unter dem Motto „Sommer der Bildung und Lebensfreude“ trafen sich 18 geflüchtete Frauen aus unterschiedlichen Ländern in Dortmund, um zusammen zu musizieren, zu singen und zu lachen.
Weitervon: Haus Afrika e. V.
Am 22. Juli feierte der Verband Haus Afrika e.V. sein 25-jähriges Jubiläum in Saarbrücken. Ca. 400 Teilnehmer*innen aus 21 Nationen und 4 Kontinenten kamen zusammen, um den Verband gebührend zu feiern.
Weitervon: Netzwerkbegleitung
Der Verein Nord Haus UA e.V. aus Schwerin hat das Ziel sich für die Unterstützung der vulnerablen Gruppe von Geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine einzusetzen.
Weiter