
von: VMDO e. V.
Erklärendes Fallbeispiel: Gewalt überwinden, Vertrauen stärken: Erfolgsmodell für die Arbeit mit geflüchteten Frauen.
Im Fallbeispiel des Standorts Dortmund geht es um Gewalterfahrungen, Vertrauen und Vertraulichkeit.
WeiterVeröffentlichungen und Texte zum Projekt GLEICH teilhaben.
von: VMDO e. V.
Im Fallbeispiel des Standorts Dortmund geht es um Gewalterfahrungen, Vertrauen und Vertraulichkeit.
Weitervon: VKI-MG e. V.
Im Fallbeispiel des Standorts Möcnhengladbach geht es ältere Menschen mit Fluchtgeschichte, die aus verschiedenen Ländern und Kulturen stammen,
Weitervon: Netzwerkbegleitung
Der Bundesverband Netzwerke von Migrant*innen-Organisationen (BV NeMO) lädt ein zur Buchvorstellung und Gesprächen.
Weitervon: Netzwerkbegleitung
Diese Broschüre richtet sich an alle, die gemeinsam mit dem Projekt GLEICH teilhaben die Integration und Teilhabe geflüchteter Menschen gestalten.
Weitervon: Netzwerkbegleitung
Geflüchtete Frauen sind mit besonderen Vulnerabilitäten konfrontiert, die durch vielfältige Formen der Mehrfachdiskriminierung verstärkt werden.
Weitervon: Netzwerkbegleitung
Im Projekt GLEICH teilhaben widmen sich die beiden Standorte Düsseldorf und Saarbrücken der vulnerablen Gruppe Geflüchteter mit Beeinträchtigungen.
Weitervon: Netzwerkbegleitung
Wie ist die Situation älterer Geflüchteter in Halle, Schwerin und Mönchengladbach?
Weitervon: Netzwerkbegleitung
Was bedeutet „Vulnerabilität“, was sind im Sinne des Projekts vulnerable Gruppen, und wie können diese Geflüchtetengruppen durch die Koordination und ihre lokalen Netzwerke von Aktiven unterstützt werden?
Weiter