
von: Netzwerkbegleitung
Aktive des Monats!
Das Projekt GLEICH teilhaben wäre ohne das Engagement der vielen Aktiven aus den Standorten nicht möglich – Wir stellen diese Menschen hier vor!
WeiterNews rund um das Projekt GLEICH teilhaben.

von: Netzwerkbegleitung
Das Projekt GLEICH teilhaben wäre ohne das Engagement der vielen Aktiven aus den Standorten nicht möglich – Wir stellen diese Menschen hier vor!
Weiter
von: Immigrants Network e.V.
Gemeinsam mit dem renommierten Teatro Due Mondi aus Italien begab sich der lokale Partner aus Hoyerswerda auf die symbolische Suche nach „Madame Europa“ in der fiktiven Willkommensstraße.
Weiter
von: VMDO e. V.
Am 24. Juli 2025 fand eine Empowerment-Veranstaltung der Projekte „GLEICH teilhaben“ und „dabei. digital“ statt. Ziel war es, geflüchtete Frauen in ihrer digitalen Selbstständigkeit zu stärken und ihnen praktische Hilfen für den digitalen Alltag zu bieten.
Weiter
von: Immigrants Network e.V.
Am 18. Juli fand im Bürgerzentrum Hoyerswerda die vierte Regionalkonferenz statt.
Weiter
von: NDMO e. V.
Am 6. Juli 2025 unternahm eine Gruppe mit 44 Teilnehmenden – darunter Geflüchtete mit Behinderungen – eine eindrucksvolle Exkursion nach Vogelsang IP in der Eifel.
Weiter
von: Tutmonde e.V.
Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und migrantischen Organisationen diskutierten bei der Regionalkonferenz Stralsund am 20. Juni zentrale Fragen zur lokalen Geflüchtetenarbeit der Region.
Weiter
von: Netzwerkbegleitung
Wir stellen weiterhin Aktive aus dem bundesweiten Netzwerk von GLEICH teilhaben vor, die sich für die Arbeit mit Geflüchteten einsetzen.
Weiter
von: Tutmonde e.V.
Die dritte Regionalkonferenz findet am 20. Juni in Stralsund statt.
Weiter
von: Haus Afrika e. V.
Am 9. Mai 2025 fand im Haus Afrika in Völklingen die zweite Regionale Dialogkonferenz mit dem Titel "Lokale Geflüchtetenarbeit: auch in Zukunft gemeinsame Daueraufgabe“statt.
Weiter
von: Haus Afrika e. V.
Die nächste Regionalkonferenz trägt den Titel "GLEICH teilhaben. Lokale Geflüchtetenarbeit: auch in Zukunft gemeinsame Daueraufgabe".
Weiter