
von: Immigrants Network e.V.
Arbeit haben: Wege eröffnen, Hindernisse überwinden
Am 18. Juli fand im Bürgerzentrum Hoyerswerda die vierte Regionalkonferenz statt.
WeiterBerichte aus den Lokalen Trägern
von: Immigrants Network e.V.
Am 18. Juli fand im Bürgerzentrum Hoyerswerda die vierte Regionalkonferenz statt.
Weitervon: VeMO e. V.
VeMo Halle e.V. bietet älteren Menschen mit Fluchtgeschichte einen Sommer der Lebensfreude.
Weitervon: VMDO e. V.
Koordinatorin Elaine Yousef bietet im Projekt regelmäßig Treffen für geflüchtete Frauen, um sich zu auszutauschen und zu empowern.
Weitervon: MORGEN e. V.
Am 27. Juni feierte MORGEN e.V. im Bellevue di Monaco den World Refugee Day 2025.
Weitervon: Tutmonde e.V.
Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und migrantischen Organisationen diskutierten bei der Regionalkonferenz Stralsund am 20. Juni zentrale Fragen zur lokalen Geflüchtetenarbeit der Region.
Weitervon: Tutmonde e.V.
Die dritte Regionalkonferenz findet am 20. Juni in Stralsund statt.
Weitervon: Haus Afrika e. V.
Die nächste Regionalkonferenz trägt den Titel "GLEICH teilhaben. Lokale Geflüchtetenarbeit: auch in Zukunft gemeinsame Daueraufgabe".
Weitervon: VMDO e. V.
Im Fallbeispiel des Standorts Dortmund geht es um Gewalterfahrungen, Vertrauen und Vertraulichkeit.
Weitervon: VKI-MG e. V.
Im Fallbeispiel des Standorts Möcnhengladbach geht es ältere Menschen mit Fluchtgeschichte, die aus verschiedenen Ländern und Kulturen stammen,
Weitervon: Immigrants Network e.V.
Am 04. April 2025 gab es ein gemeinsames Fastenbrechen in Hoyserswerda.
Weiter