120 Kulturpartner*innen aus verschiedene Vereinen und Organisationen aus Dresden beteiligten sich bei der Food-Sharing Veranstaltung. Mit rund 270 Tischen wurden den Besucher*innen kostenfrei Speisen aus aller Welt angeboten, wodurch die in der Stadt Lebende Vielfalt widergespiegelt wurde.
Afropa e.V., ein Verein für afrikanisch-europäische Verständigung, war ebenfalls mit einem Stand vertreten. Während des Events spielte die Afropa Hausband live und schaffte somit eine besondere Atmosphäre, die zum gemeinsamen Austausch einlud. Als Speisen wurden Feijoada in zwei Varianten, sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch, dazu Reis, Couscous und Salat angeboten.
Am Stand von Afropa e.V. wurde über das Projekt GLEICH teilhabe informiert und Flyer verteilt. Während des Tages kam es zum Austausch mit vielen interessierten, wobei viele viele neue Kontakte geknüpft werden konnten. Zudem konnten Geflüchtete über bestehende Angebote von Afropa e.V. informiert und eingeladen werden. Interessierte junge Menschen konnten für das Ehrenamt beworben und über das Projekt aufgeklärt werden.
Afropa e.V. wurde im Jahr 2003 von in Dresden lebenden Afrikaner*innen und anderen Dresdner*innen gegründet. Das Ziel des Vereins ist es, Menschen unterschiedlicher Herkunft einen Raum für gemeinsame Aktivitäten zu bieten und die Verständigung zwischen den verschiedenen Kulturen voranzutreiben. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Unterstützung von vulnerablen Zielgruppen, darunter Familien mit traumatisierten Kindern, die aus Kriegsgebieten geflohen sind, sowie Jugendliche ohne Schulausbildung. Afropa e.V. setzt sich dafür ein, diesen Menschen Perspektiven und Chancen zu eröffnen und zur Integration in die Gesellschaft beizutragen.