Ein Anderes Fest verbindet Kulturen in Nürnberg

von: MOiN e. V.

Das Andere Fest brachte auch 2024
internationale Gruppen zusammen und gestaltete mit zugewanderten Frauen aus Afghanistan, dem Iran, Kamerun und vielen anderen Ländern ein Winterfest, um den Zusammenhalt zu stärken.

Das sogenannte „Andere Fest“ brachte auch dieses Jahr viele internationale Gruppen zusammen und gestaltete mit zugewanderten Frauen aus Afghanistan, dem Iran, Kamerun und vielen anderen Ländern ein Winterfest, um den Zusammenhalt in Nürnberg zu stärken.
Im Fokus standen die internationale Solidarität und Widerstandsfähigkeit weiblicher Identitäten. Musik und Tanz dienen oft als Ausdrucksmittel, um ungehörte Perspektiven zu erzählen. Beispielsweise drücken in Teilen des heutigen Irak, Iran, Syrien und der Türkei Daf-Spielerinnen ihre Gefühle und Sorgen durch die Rahmentrommel aus. Kurdische Frauen nutzen die Dengbêj-Kultur (mündliche Erzähl- und Gesangskunst der Kurden), erzählen darin ihre Geschichten und stärken damit die Rechte von Frauen.

An diesem Abend präsentierten verschiedene Gruppen Musik, Tanz und Geschichten und gaben einen Einblick in diese vielfältigen kulturellen Ausdrucksformen.

Migranten Organisation in Nürnberg, MOIN e.V.

MOiN e.V. ist ein Verbund der Migrant*innenorganisationen in Nürnberg, die aus unterschiedlichen Ländern mit zahlreichen sprachlichen und kulturellen Hintergründen sind. Er bündelt die vielfältigen praktischen Erfahrungen und Ressourcen der Migrant*innen und er sieht das Ganze als Bereicherung für das gesellschaftliche Zusammenleben.

zur Homepage