Ein Tag voller Begegnungen: Gemeinsam im Botanischen Garten

von: VeMO e. V.

VeMo Halle e.V. bietet älteren Menschen mit Fluchtgeschichte einen Sommer der Lebensfreude.

Viele ältere geflüchtete Menschen fühlen sich einsam, sozial isoliert oder entfremdet von der neuen Umgebung. Diese vulnerable Gruppe ist die Zielgruppe des Projekts GLEICH teilhaben in Halle (Saale). Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten schaffen wichtige Räume für Austausch, stärken das Gefühl von Zugehörigkeit und wirken der Einsamkeit entgegen. So können sprachliche Barrieren abgebaut werden und zugleich Teilhabechancen für die Menschen entstehen.

Eine Gruppe älterer geflüchteter Menschen, die von VeMo Halle e.V. vor Ort unterstützt wird, hat kürzlich einen sonnigen Tag im Botanischen Garten verbracht. Bei einem entspannten Spaziergang durch die grüne Vielfalt konnten sie gemeinsam die Natur genießen, neue Pflanzen entdecken und miteinander ins Gespräch kommen. Ein liebevoll vorbereitetes Picknick lud zum Verweilen und weiteren Austausch ein – begleitet von musikalischen Klängen eines engagierten Ehrenamtlichen. Aktivitäten wie diese tragen zur Teilhabe der beteiligten Menschen bei und verbessern so ihre Lebensqualität.

Verband der Migrantenorganisationen Halle (Saale) e.V.

Wir sind Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte, die in der Stadt Halle (Saale) und der näheren Region leben. Wir bringen auf lokaler Ebene aktiv kulturspezifisches Wissen und vielfältige Perspektiven ein, die für den Aufbau einer demokratischen Migrationsgesellschaft wichtig sind. Unser Ziel ist das respektvolle Zusammenleben in Anerkennung und Würde für alle. Dafür haben wir uns im Verband der Migrantenorganisationen Halle (Saale) e.V. (VeMo) zusammengeschlossen. VeMo bietet Migrantenorganisationen, aber auch Initiativen und Einzelpersonen eine herkunfts- und kulturübergreifende, parteipolitisch neutrale, überkonfessionelle und demokratische Plattform zur Teilhabe.

zur Homepage