Geschichten zwischen Flucht und Hoffnung: Filmvorführung „Surf on, Europe“ & Diskussion in Halle (Saale)

von: VeMO e. V.

Im Rahmen Bildungswochen gegen Rassismus in Halle (Saale) wurde der Film„Surf on, Europe“ gezeigt.

„Surf on Europe“ ist mehr als ein typischer Film – er beleuchtet die Freiheit der Wellen im Kontrast zu sozialen und politischen Herausforderungen. Gezeigt werden die bewegenden Geschichten von Surfer*innen, die zwischen der Freiheit des Meeres und gesellschaftlichen Zwängen navigieren. Nach der Filmvorführung am 19. März in Halle (Saale) gab es eine Diskussion zum Themenschwerpunkt „Menschenwürde schützen“ im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

Die Veranstaltung zielte darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Menschenwürde zu schärfen und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Filmvorführung bot eine offene Diskussion zu folgenden Themen an:
• Diskussion über die im Film dargestellten Herausforderungen für Geflüchtete
• Erörterung von Möglichkeiten zum Schutz der Menschenwürde in der Migrationspolitik
• Austausch über lokale Initiativen zur Unterstützung von Geflüchteten

Verband der Migrantenorganisationen Halle (Saale) e.V.

Wir sind Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte, die in der Stadt Halle (Saale) und der näheren Region leben. Wir bringen auf lokaler Ebene aktiv kulturspezifisches Wissen und vielfältige Perspektiven ein, die für den Aufbau einer demokratischen Migrationsgesellschaft wichtig sind. Unser Ziel ist das respektvolle Zusammenleben in Anerkennung und Würde für alle. Dafür haben wir uns im Verband der Migrantenorganisationen Halle (Saale) e.V. (VeMo) zusammengeschlossen. VeMo bietet Migrantenorganisationen, aber auch Initiativen und Einzelpersonen eine herkunfts- und kulturübergreifende, parteipolitisch neutrale, überkonfessionelle und demokratische Plattform zur Teilhabe.

zur Homepage