Singen, Tanzen, Empowern: GLEICH teilhaben bietet Safe Space für geflüchtete Frauen

von: VMDO e. V.

Koordinatorin Elaine Yousef bietet im Projekt regelmäßig Treffen für geflüchtete Frauen, um sich zu auszutauschen und zu empowern.

Die Zielgruppe im Projekt GLEICH teilhaben sind in Dortmund geflüchtete Frauen, die von Gewalterfahrung betroffen sind. Elaine Yousef, Koordinatorin des Projekts, begleitet diese Frauen regelmäßig – mit Geduld, Empathie und vor allem mit dem Aufbau von Vertrauen. „Ein sicherer Raum ist oft der Anfang, um sich öffnen zu können“, erklärt sie. Dafür organisiert sie unter anderem wöchentlich Treffen im Haus der Vielfalt, bei denen die Frauen sich austauschen und fortbilden können, aber auch gemeinsam singen, tanzen oder musizieren. Hierdurch empowern sie sich gegenseitig, entwickeln Selbstvertrauen und gewinnen Mut. Über das Projekt haben sie so eine wichtige, niedrigschwellige Anlaufstelle für Teilhabe in Dortmund.

Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund

Der ,Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund‘ versteht sich als eine Migrant*innenorganisation ,neuen Typs‘. Ein Verbund ist ein Zusammenschluss von Vereinen und Organisationen, die autonom sind, zugleich aber gemeinsame Ziele und Prinzipien teilen. Ziel des VMDO und seiner Mitgliedsvereine ist es, die gleichberechtigte Teilhabe aller Dortmunder*innen voranzutreiben. Ein Schwerpunkt ist dabei die bedarfsgerechte Förderung von Menschen mit Migrationsgeschichte.

zur Homepage